Herbstliche Grüße aus Mallorca und einen wunderschönen Samstagmorgen wünsche ich euch. Hier bei uns auf der Insel ist der Herbst ja noch nicht wirklich im Anmarsch, aber es wurde endlich ein Temperatursturz vorhergesagt. Wirklich alle unsere Freunde, Bekannte und Nachbarn sind sich einig, dass es so einen heißen Sommer auf Mallorca noch nicht gegeben hat.
Wir bereiten in der Brennerei gerade die kommende Brennsaison vor, während unser Mitarbeiter Llorenç in seinem wohlverdienten Urlaub, Whisky-Destillerien in Schottland besucht. Bin mal gespannt, was er berichtet, wenn er nächste Woche wieder im Betrieb ist.
In der Audioversion geht es heute um Tortilla de Patata und als Nachtisch gibt es einen Carajillo mit unserem Old Tom. Falls ihr keine Flasche unseres fassgereiften Gins daheim habt, dann schaut doch mal auf unserem Onlineshop vorbei. Mit dem Code “Eva&Friends” bekommt ihr einen kleinen Discount.
Vielleicht habt ihr ja noch keinen Plan was es heute bei euch zum Mittagessen geben soll - dann hört euch doch oben die neue Folge an und besorgt euch alles, was ihr braucht, um den spanischen Klassiker, eine Tortilla, zu backen. Hier auch nochmal mein Rezept:
Sie benötigen:
eine beschichtete Pfanne
12 Freiland-Eier
1 kg fest-kochende Kartoffeln 2 Zwiebeln
Olivenöl, Salz und Pfeffer
Zwiebeln und rohe Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Stellen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd und geben einen großzügigen Schuss Olivenöl hinein. Die Zwiebeln und Kartoffeln sollen in dem Öl confiert werden - nicht gebraten. Also geringe Hitze, viel Öl und die Pfanne abdecken. Zwiebeln und Kartoffeln leicht salzen und alle 3-4 Minuten vorsichtig wenden. Nach ca. 20 Minuten sind die Kartoffeln weich und süß. Geben sie die Zwiebel-Kartoffel-Mischung in ein Sieb und lassen Sie das überschüssige Olivenöl abtropfen. Das Öl kann später wiederverwendet werden.
Schlagen Sie alle 12 Eier in einer großen Schüssel auf, salzen und pfeffern. In dieser Schüssel vermengen Sie die Eier mit der Zwiebel-Kartoffel-Mischung. Dann etwas Öl in die Pfanne geben und die Tortilla-Masse aus der Schüssel, bei mittlerer Hitze, wieder auf- stellen und mit einem Deckel abdecken. Die Pfanne die sie verwenden sollte beschichtet sein, so dass die Tortilla nicht anklebt.
Nach ca. 5-8 Minuten sollte die Tortilla leicht gestockt haben und auch an der Oberseite nur noch etwas flüssig sein. Jetzt kommt der schwierigste Part, welcher etwas Übung erfordert: Das Wenden.
Benutzen Sie einen Deckel oder einen Teller der mindestens genau so groß ist wie Ihre Pfanne. Pressen Sie mit der einen Hand den Teller auf die Tortilla und mit der Anderen wenden Sie die Pfanne so dass das Omelett jetzt auf dem Teller liegt. Dann stellen sie die Pfanne wieder auf und lassen die Tortilla vom Teller in die Pfanne gleiten. Ist die Tortilla an der Oberseite noch zu flüssig können Sie sie auch kurz unter dem Backofengrill anstocken lassen bevor Sie sie wenden.
Nach 2 bis 3 Minuten können Sie den Herd ausschalten und die Tortilla noch kurz in der heißen Pfanne nachziehen lassen. Dann die Tortilla (genau wie beim Wenden) wieder auf einen sauberen Teller setzen. Am besten schmeckt sie lauwarm mit einem Tomatensalat.
Es gibt eine Express-Version dieses Gerichts, es schmeckt viel besser als Sie vielleicht denken - verdutzte Gesichter ihrer Gäste inklusive. Verquirlen Sie eine Packung gesalzene Kartoffelchips mit den Eiern und lassen die Mischung für 2 Minuten ziehen. Dann backen Sie die Tortilla wie oben beschrieben, fertig.
Übrigens habe ich erst vor kurzem dieses Teil gefunden, das macht das Wenden der Tortilla kinderleicht.
Gutes Gelingen, liebe Gruesse aus Mallorca
Stefan
Share this post